Wengen-Info

Infos über Wengen und die Jungfrau-Region

Lohnt der Ausflug?

Machen Sie sich ein Bild über die aktuelle Aussicht / das momentane Wetter an Ihrem Ausflugsziel:

WebCam Grindelwald First 'Schreckfeld'
WebCam Harder-Kulm
WebCam Jungfraujoch
WebCam Lauberhorn/Kleine Scheidegg
WebCam Männlichen
WebCam Schilthorn/Birg
WebCam Schynige Platte

Bitte informieren Sie sich über die Betriebszeiten der Bahnen!

Berg- und Wanderwetter

Über dem Nebel wandern?
Informieren Sie sich über das Berg- und Wanderwetter diverser Höhenlagen auf unserer Wetterseite

Wandern

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen diverse Wanderrouten in der Jungfrau-Region rund um Wengen vor. Dabei können Sie wählen, ob Sie die Routenbeschreibung direkt am Bildschirm ansehen, eine Druckversion (pdf) herunterladen oder eine Auswahl von Bildern der Wanderung (Galerie) ansehen möchten (die noch fehlenden Komponenten sind in Bearbeitung).

Zur Beachtung: Bei den teilweise angegebenen Wanderzeiten handelt es sich um Zeiten für zügige Wanderer mit guter Kondition.

 

Wengen - Leiterhorn

Druckversion herunterladen - Bildergalerie ansehen

 

Royal Walk Männlichen

zur Routenbeschreibung - Bildergalerie ansehen

 

Wengen - Staubbachbänkli

Druckversion herunterladen - Bildergalerie ansehen

 

Lauterbrunnen - Stechelberg

Bildergalerie ansehen

 

Wengen - Kleine Scheidegg

(via Mettlenalp-Biglenalp-Eigergletscher)
zur Routenbeschreibung - Bildergalerie ansehen

 

Männlichen - Alpiglen

(Romantikweg)
Bildergalerie ansehen

Temperatur- & UV-Werte

  • UV-Index
    • 1-2   - schwach
    • 3-5   - mittel
    • 6-7   - hoch
    • 8-10 - sehr hoch
    • 11    - Extrem

Bei einem hohen UV-Index ist ein guter Sonnenschutz unbedingt erforderlich:

  • Sonnenschutz
    • Sonnencreme
    • Sonnenbrille
    • Kopfbedeckung
    • geeignete Kleidung

 

Notsignal in den Alpen


Im Notfall geben Sie sechs Signale innerhalb einer Minute (ein Signal alle 10 Sekunden).
Nach einer Minute Pause Signale wiederholen.
Signalisieren Sie mittels Ruf, Pfiff, Blinkzeichen (Taschenlampe, Spiegel) oder wie immer möglich.

Wenn Sie bemerkt wurden, erhalten Sie Antwort durch drei Signale pro Minute (ein Signal alle 20 Sekunden).

Notruf per Mobiltelefon


Handy von Swisscom, Orange oder Sunrise?
Wählen Sie 1414 (ohne Vorwahl)

Handy eines ausländischen Netzbetreibers?
Wählen Sie +41 333 333 333

 

Andere Notrufnummern